04 Juni Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen
Theater Workshop
Ziviler Ungehorsam, Protestformen und künstlerische Praxis
mit dem Peng! Kollektiv
Ziviler Ungehorsam ist zunächst eigentlich nur eine Form politischer Teilhabe am öffentlichen Leben. Was so simpel klingt, kann kreativ und witzig, schmerzhaft, lakonisch, laut oder leise, groß oder klein sein. In diesem Workshop werden wir einerseits historische Beispiele näher betrachten, bei denen ziviler Ungehorsam und kreative Protestformen zum Einsatz gekommen sind, um gesellschaftspolitische Schieflagen anzugehen. Andererseits wird es um die Bandbreite vom persönlichen Akt des Widerstands bis hin zur organisierten direkten Aktion innerhalb von Kampagnen gehen. Dazu stellen wir einige Beispiele aus der Peng!-Praxis vor und widmen uns der Frage, welche künstlerischen Arbeitsweisen und Ideen ihr schon mitbringt, die sich für die politische Arbeit nutzen lassen.
Aus dem Workshop heraus entwickeln die Teilnehmenden eigene Aktionen.
Für Menschen ab 16 Jahren, die ihre eigene künstlerische mit aktivistischer Praxis verbinden möchten.
Montag 31.8. bis Donnerstag 3.9., 10 -17 Uhr, Kulturzentrum Schlachthof
Kosten: 70-120 € (ermäßigt ab 40 € nach Absprache)
Anmeldung und Kontakt: Kulturzentrum Schlachthof,
mailto: keinepanik@schlachthof-bremen.de, Tel 0421-3777533
Anmeldeschluss: 20. August