06 Juni Bremer Klimafestival: Hallo Klima, was kann ich dir Gutes tun?
Freitag, 18. September 2020 ab 16 Uhr, (Kulturzentrum Schlachthof)
Gemeinsam mit Euch wollen wir den Klimaschutz mit dem ersten Bremer Klimafestival selbst in die Hand nehmen.
Von 16 bis 19 Uhr lernt ihr Organisationen und Gruppen kennen, die sich im Kampf für den Klimaschutz und für Nachhaltigkeit gefunden haben. Bei verschiedenen Mitmachaktionen kannst du beispielsweise herausfinden, wie groß dein CO2-Fußabdruck ist, wie du Energie und Lebensmittel sparen kannst, wie du Bienenwachstücher selbst machst oder insektenfreundlich gärtnerst.
Von 19.30 bis 21 Uhr findet der Klimaslam organisiert von Slammer Filet statt: Eine unterhaltsame künstlerische Auseinandersetzung mit dem Klimawandel. Einlass für den Klimaslam ist ab 19 Uhr. Eintritt gegen Spende
Lasst euch überraschen von coolen, engagierten Aktionen und Menschen.
Ein ernstes Thema, aber kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Aufstehen, vorbeikommen, aktiv werden.
Veranstaltet vom BUND Bremen und Partnern im Rahmen von KEINE PANIK – wir wachsen weiter.
Folgende Organisationen sind dabei: Klimawerkstadt, Grüne Oase im MKH, Solidarstrom, Klimaschutzagentur energiekonsens, Verbraucherzentrale, Klimaschutz4all, Scientist4Future, NABU, Kinder- und Jugendfarm Habenhausen, Klimazone Findorff und Füllerei Findorff, Einfach Einsteigen und der AK Klima des BUND.
Eintritt gegen Spende